Über uns
SWISS QUEEN
Swiss Queen GmbH ist ein Schweizer Forschungs- und
Produktionsunternehmen im Bereich Cannabis. Die Swiss
Queen spezialisiert sich auf die Entwicklung der Genetik,
auf den biologischen und organischen Anbau der Hanfpflanze sowie auf die fachgerechte Weiterverarbeitung
des Rohstoffs zu hochwertigen Endprodukten für dessen
Endverbraucher.
EntwicklungDie fachgerechte Herstellung sowie Weiterverarbeitung der Swiss
Queen Produkte basiert auf fundierte Kenntnisse unserer Fach
-
personen und Partner. Seit Gründung und Aufbau der Struktur
fokussiert sich Swiss Queen auf die professionelle Entwicklung
sämtlicher Qualitätsmanagementprozessen, Forschungen und
Entwicklungen in verschiedenen Bereichen sowie auf die quali
-
fizierte Weiterverarbeitung der Rohstoffen zu hochwertigen End
-
produkten.
QualitätSwiss Queen setzt ausschliesslich auf biologische und organische
sowie kontrollierte und zertifizierte Arbeitsprozesse. Deshalb
steht Swiss Queen mit ihrem Namen für Qualität, Zuverlässigkeit
und Kompetenz.
TransparenzSwiss Queen verlässt sich auf anerkannten Schweizer Partner,
wessen Lieferketten zu 100% in der Schweiz gewährleistet wer
-
den. Die Swiss Queen kommuniziert mit Ihren Ansprechpartner
klar, offen und transparent über alle hergestellten Produkte und
Dienstleitungen.
VersprechenSwiss Queen setzt alle Ihre täglichen Bemühungen dafür ein, ei
-
nen sicheren Zugang zu Produkten der Cannabis Pflanze zu ge
-
währen und in diesem Prozess generationsübergreifend für Auf
-
klärung sorgen.
Kennzahlen:
Gehandelter
Rohstoff : 10+ Tonnen
pro Jahr
Produktionskapazität: +2 Tonnen Verarbeitung Biomasse pro Tag
Indoor Blüten: bis zu 500 kg pro Jahr
Bio-Rohstoffgewinnung
in Kooperation: 2 Hektar Outdoor
Stecklinge: bis zu 1 Mio. pro Jahr
Mitarbeitende: 10 Festangestellte und bis zu
20 Saisonmitarbeitende
Standorte:


Kennzahlen:
Gehandelter
Rohstoff : 10+ Tonnen
pro Jahr
Produktionskapazität: +2 Tonnen Verarbeitung Biomasse pro Tag
Indoor Blüten: bis zu 500 kg pro Jahr
Bio-Rohstoffgewinnung
in Kooperation: 2 Hektar Outdoor
Stecklinge: bis zu 1 Mio. pro Jahr
Mitarbeitende: 10 Festangestellte und bis zu
20 Saisonmitarbeitende
Standorte:
1. Schlieren, Zürich - Büro
2. Flurlingen, Schaffhausen - Extraktion
3. Neuhausen am Rheinfall, Schaffhausen - Labor (Verarbeitung & Analytik)
4. Bergdietikon, Aargau - Produktion & Verarbeitung Indoor
5. Weinfelden, Thurgau - Produktion Outdoor Bio Knospe
6. Prag, Tschechiche Republik - Hauptsitz – Handelsfirma EU
7. Vizovice, Tschechiche Republik - Lager – Logistikzentrum EU
1. Schlieren, Zürich - Büro
2. Flurlingen, Schaffhausen - Extraktion
3. Neuhausen am Rheinfall, Schaffhausen - Labor (Verarbeitung & Analytik)
4. Bergdietikon, Aargau - Produktion & Verarbeitung Indoor
5. Weinfelden, Thurgau - Produktion Outdoor Bio Knospe
6. Prag, Tschechiche Republik - Hauptsitz – Handelsfirma EU
7. Vizovice, Tschechiche Republik - Lager – Logistikzentrum EU